Felsüberhang Las Tinajas


Lage:
Fläche:
Datierung
300-800 n.Chr.
Zugang
über Privatgelände

Beschreibung
Der Abri Las Tinajas ist einer der drei kostarikanischen Fundorte, von denen Petroglyphen, bemalte Petroglyphen und reine Felsbemalungen (in rot, weiß und schwarz) berichtet werden. Die erhaltenen Verzierungen zeigen anthropomorphe, zoomorphe, phytomorphe und geometrische Motive, zu denen unter anderem Schildkrötenköpfe, Wellenlinien, konzentrische Kreuze und Viereckraster zählen. Mehrere Motive treten auch an den beiden weiteren Felsüberhängen auf, von denen Petroglyphen, bemalte Petroglyphe und Bemalungen (Los Ahogados, Paso Hondido) berichtet werden.
Der Ort ist in der Vergangenheit mehrfach besucht und geplündert worden. Obwohl es auch moderne Aufnahmen der erhaltenen Felsbilder gibt, ist die erste topographische Karte des Fundorts erst im Jahr 2021 durch das Proyecto Arqueológico Guanacaste angefertigt worden.
Der Ort ist in der Vergangenheit mehrfach besucht und geplündert worden. Obwohl es auch moderne Aufnahmen der erhaltenen Felsbilder gibt, ist die erste topographische Karte des Fundorts erst im Jahr 2021 durch das Proyecto Arqueológico Guanacaste angefertigt worden
Galerie









Herstellungstechniken

Einschlagung

Abschabung

Bemalung
Die Motive sind in den Stein geschlagen, geschnitten und geschabt worden. Die verwendeten Farbstoffe besitzen rote, weiße und schwarze Tönungen und sind wahrscheinlich mit einem Pinsel aufgetragen worden.